Lernziele:
Nach dieser Lerneinheit:
Im Rahmen von Mammakarzinomen (Brustkrebs) ist das Wissen über die Anatomie des Lymphabflusses der weiblichen Brust von überaus großer Bedeutung, wenn es um die Einschätzung und die Behandlung dieser Erkrankung geht.
Die Lymphe aus dem Brustgewebe und den umliegenden Strukturen fließt in der Regel über drei Hauptwege ab:
Dieses Video veranschaulicht dir noch einmal den Lymphabfluss der weiblichen Brust:
Teste dein neu erworbenes Wissen mit diesem Quiz:
Für einen breiteren Themenfokus kannst du dir hier dein individuelles Quiz zur weiblichen Brust erstellen:
Schau dir diese Strukturen in unserer Atlasgalerie genauer an, um dein Wissen zu festigen:
Lateraler Weg | Drainiert den Großteil des Brustgewebes Fünf Gruppen von Nll. axillares: anteriores (pectorales), posteriores (subscapulares), laterales (brachiales oder humerales), centrales und apicales Drainieren letztendlich in den ipsilateralen Venenwinkel (teilweise über den Ductus lymphaticus dexter oder den Ductus thoracicus) |
Medialer Weg | Nll. parasternales: drainieren die medialen Quadranten der Brust und der Haut (mit Ausnahme der Papilla mammaria und der Areola) in die Trunci lymphatici bronchomediastinales |
Tiefer Weg | Drainiert die tiefen Anteile des Brustgewebes direkt in den Plexus lymphaticus subclavicularis |
Jetzt registrieren und gratis Anatomie-Lernguide als eBook erhalten!