Lernziele
Nach dieser Lerneinheit:
Mit einem MRT können verschiedene Arten von Bildern von Patient:innen aufgenommen werden, die viele Arten von unterschiedlichen Kontrasten zwischen benachbarten Strukturen ermöglichen. Diese Arten von Bildern werden als Sequenzen bezeichnet.
Eine der wichtigsten Sequenzen für die Bildgebung des Gehirns ist die sogenannte T2-gewichtete Sequenz. Auf T2-gewichteten Bildern stellt sich die Liquorflüssigkeit sowie jede Art von klarer Flüssigkeit als ausgeprägt hyperintens (weiß) dar. Gleichzeitig ist in dieser Sequenz eine gute Unterscheidung zwischen grauer und weißer Substanz des Gehirns möglich.
Die folgenden Bilder zeigen einige anatomische Strukturen, die mit T2-gewichteten MRT-Aufnahmen des Gehirns identifizierbar sind.
In folgender Galerie kannst du jede Struktur einzeln betrachten:
Festige dein neu erworbenes Wissen mit unserem Quiz:
Probiere unser individuelles Quiz aus, um dich noch umfassender zu den einzelnen Strukturen testen zu lassen.
Jetzt registrieren und gratis Anatomie-Lernguide als eBook erhalten!