Lernziele
Diese Lerneinheit wird dir helfen:
Die Augenlider sind dünne, bewegliche Falten aus Muskeln, Bindegewebe, Haut, Schleimhaut und Drüsen, die die vordere Oberfläche des Augapfels bedecken und schützen.
Das Augenlid setzt sich aus einem äußeren und einem inneren Blatt zusammen. Das äußere Blatt ist aus der Haut, dem M. orbicularis oculi und dem bindegewebigen Septum orbitalis aufgebaut. Das innere Blatt besteht aus dem M. levator palpebrae und dem Tarsus mit seinen Begleitstrukturen.
Die Bindehaut (Konjunktiva) ist eine durchsichtige Schleimhaut. Sie verbindet die Innenseite der Augenlider über ihre Conjunctiva bulbi mit der Vorderseite der Sklera über ihrer Conjunctiva tarsi.
In folgender Atlasgalerie kannst du dir alle Strukturen im Detail anschauen:
Festige dein neu erworbenes Wissen mit unserem Quiz:
Um einen breiteren Themenfokus abzudecken, probiere unser individuelles Quiz über das Augenlid und die Bindehaut aus:
Vertiefe mithilfe unserer Arbeitsblätter dein Wissen über die Strukturen des Auges:
Jetzt registrieren und gratis Anatomie-Lernguide als eBook erhalten!